Datenschutz

Haftungsausschluss

1. Haftung für Inhalte

Die Betreiber der Website sind bemüht, die Inhalte unserer Seiten mit größter Sorgfalt zu erstellen und stets aktuell und inhaltlich korrekt anzubieten. Dennoch übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Betreiber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens von uns kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

 

2. Haftung für Links

Sofern auf Verweisziele („Links“) direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Betreiber der Website liegen, haftet wir nur dann, wenn wir von den Inhalten Kenntnis hatten und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für darüber hinausgehende Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 

3. Information zur Verbraucherschlichtung

Die Betreiber der Website sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter webgate.ec.europa.eu finden.

 

4. Urheberrecht

Die Betreiber der Website sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten, von uns selbst erstellte Grafiken, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright von uns nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung werden die Betreiber der Website das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus deren Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen. Das Copyright für veröffentlichte, von uns selbst erstellte Objekte bleibt allein bei den Betreibern der Website. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung durch uns nicht gestattet.

 

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Datenschutz­bestimmungen

Ihre Daten sind ein wertvolles Gut. Daher gehen wir sorgsam damit um und speichern nur die für uns relevanten und berechtigten Dinge. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten durch 0708.uno gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig. Wenn wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Zustimmung verarbeiten (z.B. im Falle der Evidenzhaltung für künftige Jobgelegenheiten), können Sie jederzeit Ihre Zustimmung einfach per Mail an uns widerrufen. Die Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt dabei rechtmäßig.

 

1. Erfassung von Daten

Während Sie auf unsere Webseiten zugreifen, erfassen wir automatisch Daten von allgemeiner Natur. Diese Daten (Server-Logfiles) umfassen zum Beispiel die Art ihres Browsers, den Domainnamen Ihres Internetanbieters sowie weitere ähnliche allgemeine Daten. Diese Daten werden genutzt, um Ihnen die Webseiten korrekt darzustellen und werden bei jeder Nutzung des Internets abgerufen. Die Daten werden statistisch ausgewertet um unseren Service für Sie zu verbessern.

 

Diese personenbezogenen Daten verarbeiten wir:

  • Cookies
  • Kontaktdaten im Geschäftsverkehr
  • Server Logfiles

 

2. Cookies

Unsere Webseite verwendet „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die vom Server einer Webseite auf Ihren Rechner übertragen werden. Bestimmte Daten wie IP-Adresse, Browser und Internet-Verbindung werden dabei übertragen. Cookies starten keine Programme und übertragen keine Viren. Die durch Cookies gesammelten Informationen dienen dazu, Ihnen die Navigation zu erleichtern und die Anzeige unserer Webseiten zu optimieren. Daten, die von uns erfasst werden, werden niemals ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben oder mit personenbezogenen Daten verknüpft. Die Verwendung von Cookies kann über Einstellungen in ihrem Browser verhindert werden. In den Erläuterungen zu Ihrem Internetbrowser finden Sie Informationen darüber, wie man diese Einstellungen verändern kann. Einzelne Funktionen unserer Website können unter Umständen nicht richtig funktionieren, wenn die Verwendung von Cookies deaktiviert ist. Hier finden Sie Anweisungen zum Löschen von Cookies für gängige Webbrowser:

 

COOKIES BLOCKIEREN

Um zu verhindern, dass Cookies von Werbeanbietern gesetzt werden, können Sie auch Third-Party-Cookies in Ihrem Browser blockieren. Hier finden Sie Anleitungen dazu für die gängigsten Browser:

In Apples Safari sind Third-Party-Cookies standardmäßig blockiert.

Anleitungen, wie Sie Cookies in Ihrem Browser komplett bzw. für bestimmte Websites blockieren können, finden Sie hier:

 

Wichtig: Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, können sie eventuell nicht alle Funktionen von Webseiten (z.B. Präferenzen und Spracheinstellungen) nutzen.

Bitte beachten Sie auch, dass durch das komplette Blockieren von Cookies der „Cookie-Banner“ bei jedem Seitenaufruf erscheint und auch durch Klick auf „Zustimmen“ nicht dauerhaft verschwindet, da dann das dafür notwendige Cookie nicht gesetzt werden kann.

Auf unserer Webseite 0708.UNO werden folgende Anwendungen genützt, die Cookies verwenden:

 

3. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

 

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

 

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

 

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: **http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de**. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse – Die Analyse der Besuchsstatistiken unserer Webseite dient dazu, unser Contentangebot für unsere Besucher:innen zu optimieren. Wir verwenden Google Analytics dafür, zu messen, welche unserer Website-Inhalte wie lange aufgerufen werden, aus welchen Ländern und Städten die User:innen kommen und mit welchen Geräten und Browsern (z.B. iPhone, Android, Firefox, Chrome) sie auf die Webseite zugreifen. Das sind wertvolle Informationen für uns, damit wir lernen, welche Inhalte gut ankommen und mit welchen Geräten und Browsern unsere Seite bevorzugt genutzt wird.

 

Löschfristen: Die über Google Analytics gesetzte Cookies werden in der Regel dauerhaft gespeichert.

 

Empfänger: Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung von Google Analytics aktiviert. Damit wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter **http://www.google.com/analytics/terms/de.html** bzw. unter **http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html**.

 

4. WordPress

Unser Content-Management-System setzt sogenannte Session-Cookies, welche nach Beendigung Ihrer Browsersitzung wieder gelöscht werden. Sie dienen quasi als Kurzzeitgedächtnis der Seite, damit sie vor und zurück navigieren können.

Rechtsgrundlage: Session Cookies sind notwendig zur Erbringung des Dienstes (die Webseite zu besuchen).

Löschfristen: Session Cookies werden nur für die Dauer des Websitebesuches gesetzt und bei Beendigung der Browsersession gleich wieder gelöscht

 

Empfänger: Die Cookies liegen auf unserem Server und können nur von uns eingesehen werden. Dritte haben auf die Cookies keinen Zugriff.

 

Opt Out Möglichkeit: Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Browser nicht akzeptieren wollen, können Sie jederzeit bereits gesetzte Cookies löschen und das Platzieren neuer Cookies direkt in ihrem Browser verhindern.

 

Hosting

Wir setzen für die Zurverfügungstellung unserer Website folgenden Hoster ein.

 

Ionos

 

DE – 05410 Montabaur

 

Dieser ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, selbst keinen Server in unseren Räumlichkeiten vorhalten zu müssen. Serverstandort ist Deutschland.

 

Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber raidboxes finden Sie unter: https://www.ionos.com/